Hier möchte ich zusammengesammelte Werke aus dem reichen Delbrücker Volkliedgut veröffentlichen. Gerade bei diesen Liedern kommt die Mundwärme der deutschen Sprache meines Erachtens am besten zum Ausdruck. Ich bin mir darüber im Klaren, dass sich das Plattdeutsche ein wenig gegen die Schriftform sperrt. Mir wird es sicherlich nicht gelingen eine einheitliche Regelung durchzuhalten.
Ich habe außerdem einige Lieder mit der Melodie als Hintergrund versehen. Klappt leider bislang nur beim Internetexplorer.
Mäd de grauden frechen Schniuten
(Als die Römer frech geworden)
Die Lippischen Schützen
De Diälbrügger Ruitersmann
Wo de scheive Kirkturm
(Wo die Nordseewellen)
Das Sporklied
Es soll sich der Mensch
Das Hillgenblatt-Lied
Ein gesonderter Link führt zu den
und den Liedern der Gruppe
Weitere Lieder werden folgen.
Für Tipps bin ich natürlich dankbar.