Auf den folgenden Seiten möchte ich Dönekes, also kurze lustige Geschichten, meistens in plattdeutscher Sprache veröffentlichen. Ein Großteil der Dönekes stammt aus der Feder des alten Delbrücker Originals Wilhelm Tröster (auf Platt: Träster, wie Täster der Bedruiweten). Auch hier gilt, dass es mir schwerlich gelingen wird, eine einheitliche Schreibweise im Plattdeutschen durchzuhalten. Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn mir noch weitere Geschichten zur Verfügung gestellt würden. Sie erreichen mich
Ein Vertelleken zum Warmwerden?
Seun Bur kümmet bui häuge Brenken innen Laden un segg: “Ick här giärne paar Ünnerbücksen.”
Dat Mäken frög iähne: “Lange?”
“Ick will se doch nit lähnen, de will ick käupen.”
Weitere Geschichten finden Sie hier:
Mariechen van Äustenlanne (von W. Tröster)
De Plostermester(von W. Tröster)
Düsse van de Äuststrote (von W. Tröster)
Hanjoist uppem Stannesamte (von W. Tröster)